Wir wollen Hoffnung(s)pflanzen. Wir wollen es grünen und blühen lassen. Überall! An Zäunen und Einfahrten, an Bänken und Garagen, an Zufahrten und Toren. Überall!
Warum? Weil Ostern Hoffnung macht! An diesem wichtigsten aller christlichen Feste feiern wir, dass Jesus den Tod besiegt hat. Dass er auferstanden ist, von den Toten erweckt wurde, und uns damit Hoffnung gegeben hat. Zuversicht und Hoffnung dies stärkt, nicht nur im Glauben – sondern auch im Leben.
Wie?
Eine alte Konservendose mit der Hoffnungsbanderole (die Du „KLICK" hier herunterladen kannst) bekleben. Gerne vorher die Banderole ausmalen. Über die Banderole ein Stück durchsichtige Bucheinschlagfolie befestigen. Für den Wasserablauf unten in die Dose einige Löcher schlagen. In die Konservendose eine Blume /Samen pflanzen.
Wann?
1-2 Wochen vor Ostern die Hoffnung(s)pflanzen sichtbar draußen platzieren.
Wer?
Mitmachen kann jede/r! Gerne von der Aktion erzählen und andere motiveren mit zu machen.
Wichtig:
Bitte die Hoffnung(s)pflanzen nur auf den eigenen Grund oder Boden stellen - oder beim Gemeindehaus/Kirche. Sind die Blumen verblüht, die Dosen wieder einsammeln.
Nach Zwangspause geht es 2021 wieder mit der Evangelischen Jugend nach Schweden. Es ist unser Klassiker! Immer wieder gut! Wir haben ein tolles Haus direkt am See, beste Kanustrecken, cooles Wetter (hoffen wir) und ein Spitzenprogramm. Die Tour geht nach Mallingsbo, Kloten. 2 Wochen Schweden heißen für uns vor allem jede Menge Spaß, eine tolle Gruppe, gemeinsam Schweden genießen, beim Paddeln, Schwimmen, Kochen, Lachen, Kreativsein, Andacht feiern und vielem mehr.
Hier die wichtigstens Infos:
Für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren
Zeit: 24. Juli - 07. August 2021 (Abfahrt 23.Juli)
Kosten: 460,00 € Freizeit
Leistungen: Transport im Reisebus, Programm, Verpflegung, Unterkunft in einem Ferienhaus Kloten Lägret Malingsbo
Wir haben unseren Weihnachtsgottesdienst für euch zusätzlich zur "To go“ Variante auch aufgenommen. Frohe Weihnachten wünscht die ev. Jugend Düshorn.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der Familiengottesdienst der Evangelischen Jugend Meinerdingen mit Diakon Olaf Ruprecht. Wir wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Bleibt fröhlich im Miteinander und bleibt behütet. Gott segne euch.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Adventspodcast heißt: besinnlich werden, im oft so hektischen Advent. Der Adventspodcast wird von uns Jugendlichen der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Walsrode aus der Gemeinde Düshorn gemacht. Da es zumindest bei uns keinen lebendigen Adventskalender geben kann, haben wir für euch zu jedem Adventssonntag einen kleinen Podcast produziert. Wir laden dich und euch also herzlich zum Zuhören, Nachdenken und besinnlich werden ein. Der Podcast wird zu jedem Advent von ein paar Jugendlichen aus der Gemeinde Düshorn aufgenommen und hier über IGTV, über den YouTube Kanal der ev. Jugend Walsrode und über den YouTube Kanal von Pastor Bernd Piorunek veröffentlicht. Also seid dabei und werdet mit uns ein wenig besinnlich.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
In der letzten Ferienwoche wurden 25 Kinder aus der Nachbarschaft Mitte im Gemeindehaus Walsrode kreativ. Besonders gefragt war der zweitägige Workshop Lustige Kritzeleien in Aquarell. Am ersten Tag war für alle Kinder der erste Kontakt mit den Aquarellfarben. Erst wurde nur zögerlich ausprobiert und sich etwas Technik angeeignet. Dann wurden alle mutig und entdeckten in den bunten Versuchsbildern allerhand Interessantes. Damit auch andere die zum Teil versteckten Dinge sehen konnten, wurden sie mit Finelinern hervorgehoben. Autos, Bäume sogar Krokodile und auch Kreuze waren da zu sehen. Am zweiten Tag dieses Workshops entstanden dann lustige Vögel, Eis am Stil und sogar ein romantischer Sonnenuntergang. Der zweite Workshop war besonders für kleine Rennfahrer. Aus Papprollen und alten Kartons entstanden flotte Flitzer, Parkhäuser, Straßenschilder und vieles mehr. Papierperlen wurden im dritten (und letzten) Workshop hergestellt. Diese wurden dann zu Ketten, Armbändern und Schlüsselanhängern aufgefädelt. Einige Schmuckstücke wurden gleich am Mittag an Mütter oder Geschwister verschenkt.
Es geht mit dem Ferienprogramm für Kinder von 6 - 12 Jahren in der Nachbarschaft Mitte des Kirchenkreises Walsrode weiter (Kirchengemeinden Düshorn, Kirchboitzen, Meinerdingen, Rethem und Walsrode).
Die ersten 14 Tage vergingen wie im Flug. 15 Veranstaltungen haben wir euch angeboten und viele waren mit dabei. Cool dass ihr den Sommer so rockt. Evangelische Jugend on vacation zeigt sich im kleinen und im großen! Wir sind sehr froh dass wir auf so unterschiedlichen Wegen unterwegs sind. Es macht Spaß mit euch unterwegs zu sein und deswegen machen wir auch weiter. Das Programm in Scharmstedt steht schon online und in Walsrode gibt es jetzt auch noch weitere Veranstaltungen also schnell anmelden und den Sommer weiter feiern.
In der Kirchengemeinde Schwarmstedt gibt es auch in den kommenden Wochen tolle Aktionen für Kinder (blauer Hintergrund) und Jugendliche (lila Hintergrund). Mitmachen dürfen alle, die Lust haben egal wo sie wohnen!
bei Fragen einfach bei mir melden!
Anmelden könnt Ihr Euch auf dieser Seite unter "Termine"